- Einkommenskonsumkurve
- analytisches Instrument der ⇡ Nachfragetheorie des Haushalts. Beschreibt die Reaktion der nachgefragten Gütermengen auf Einkommensänderungen des ⇡ Haushalts (Voraussetzung: Gegebene Güter bei konstanten Preisen und Bedürfnissen). Darstellung erfolgt in Form eines Einkommensexpansionspfades bzw. -kontraktionspfades oder als Kammlinie über die verschiedenen Haushaltsoptima, die sich ergeben. Aus den unterschiedlichen E. können für separate ⇡ Güter ⇡ Einkommensnachfragefunktionen abgeleitet werden.
Lexikon der Economics. 2013.